frühlingen

frühlingen
frühlingen vimp : es frühlingt наступа́ет весна́, па́хнет весно́й

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Imbolc — Imbolg ist eines der vier grundlegenden Feste des vorchristlich keltischen Kalenders. Imbolg steht in Zusammenhang mit einem Fruchtbarkeitsritual und wurde später als Gedenktag an die heilige Brigitte übernommen. In neuerer Zeit kennt man es als… …   Deutsch Wikipedia

  • Imbolic — Imbolg ist eines der vier grundlegenden Feste des vorchristlich keltischen Kalenders. Imbolg steht in Zusammenhang mit einem Fruchtbarkeitsritual und wurde später als Gedenktag an die heilige Brigitte übernommen. In neuerer Zeit kennt man es als… …   Deutsch Wikipedia

  • Imboloc — Imbolg ist eines der vier grundlegenden Feste des vorchristlich keltischen Kalenders. Imbolg steht in Zusammenhang mit einem Fruchtbarkeitsritual und wurde später als Gedenktag an die heilige Brigitte übernommen. In neuerer Zeit kennt man es als… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalpark Hohe Tauern —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Omar Saavedra Santis — (* 15. Juli 1944 in Valparaíso) ist ein chilenischer Schriftsteller. Saavedra Santis studierte in verschiedenen europäischen Ländern Medizin, Schauspielkunst und Journalistik. Bis September 1973 war er Chefredakteur der Tageszeitung „El Popular“ …   Deutsch Wikipedia

  • Frühling, der — Der Frühling, des es, plur. die e. 1) In der edlen Schreibart, diejenige Jahreszeit, welche auf den Winter folget und vor dem Sommer hergehet, und in der Astronomie von dem 20sten März bis zum 21sten Junius gerechnet wird; im gemeinen Leben das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Herbstling, der — Der Hêrbstling, des es, plur. die e, eine Art eßbarer Schwämme, S. Förchling und Reitzke. Im gemeinen Leben werden auch Äpfel, Birnen und andere Früchte, ingleichen in der Landwirthschaft, Vieh, welches im Herbste geboren worden, Herbstlinge oder …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kurzschwanzwaran — Systematik Klasse: Reptilien (Reptilia) Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Teilordnung: Schleichenartige (Anguimorpha) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”